Sony USB-PTZ-Kamera
SRG-120DU
-
- Full HD 1080p/60 PTZ-Kamera
- 12x optischer Zoom (144x mit 12x digital)
- 1/2.8' Exmor CMOS
- VISCA-Steuerung (per IP, RS-232, USB)
- USB-Videoausgang (USB 3.0 und 2.0)
- UVC und V4L2 (Video für Linux) Support
- View-DR Funktion für exzellente Bildqualität
- 71° horizontaler Bildwinkel
- Schwenkbereich von +⁄- 100° bei 300°⁄s
- Neigebereich von +⁄- 25° bei 126°⁄s
- 153 x 156 x 153 mm³ (B x H x T); 1,45 kg
- Artikel-Nr.: SRG-120DU
PTZ-Kamera mit USB3.0/USB2.0 – Videoausgang
Die Sony SRG-120DU USB-PTZ-Kamera mit einem 71° Bildwinkel und 12x opt. Zoom eignet sich ideal für die Anbindung an einen Laptop oder PC mit USB3.0- oder USB2.0-Schnittstelle. Dank UVC lässt sich die Kamera bequem über entsprechende Videokonferenz-Software (z.B. Skype for Business, Webex, Adobe GoToMeeting, etc.) steuern.
71° Bildwinkel: ideal für Konferenzräume
PTZ-Kameras der SRG-120D-Serie verfügen über einen breiten Bildwinkel von 71° und eignen sich ideal für Konferenz- oder Schulungsräume. Der 12x optische Zoom der die Schwenk-Neige-Kameras multipliziert sich mit dem 12x digitalen Zoom auf den Faktor 144x.
Steuerungsmöglichkeiten
Sony PTZ-Kameras der SRG-Serie bieten folgende Steuerungsmöglichkeiten:
1.) Mitgelieferte IR-Fernbedienung (nicht bei SRG-300SE)
2.) VISCA-Steuerung per LAN (VISCA over IP): via IP-Bedienpult RM-IP10 / PC-Software / ext. Mediensteuerung
3.) Serielle VISCA-Steuerung per RS-232C- / RS-422-Schnittstelle: via Bedienpult RM-IP500, RM-IP10 / PC-Software / externe Mediensteuerung
4.) Serielle VISCA-Steuerung über USB (nur SRG-120DU)
Sony View-DR Technologie
Dank Sony View-DR Technologie liefern die PTZ-Kameras der Sony SRG-Serie selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen (hoher Kontrast, Hintergrundlicht z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung, wechselnde Lichtverhältnisse) eine ausgezeichnete Bildqualität. Herkömmliche Kameras würden Konferenzteilnehmer über- oder unterbelichtet darstellen. Dank des hohen Dynamikbereichs durch View-DR der Sony SRG-PTZ-Kameras sind mit Sony Videokonferenzsystemen alle Teilnehmer klar und deutlich erkennbar.
Sony Prime Support
Beim Kauf von Sony PTZ-Kameras und Displays sind Sie immer auf der sicheren Seite, denn im Kaufpreis sind bereits 3 Jahre Sony Prime Support enthalten!
Im Support-Fall steht Ihnen der Sony Helpdesk zur Verfügung. Sollte ein Gerät defekt sein, wird es von Sony abgeholt und repariert oder durch Neuware ersetzt.
Lieferumfang SRG-120DU
- SRG-120DU PTZ-Kamera
- Netzteil mit Netzkabel
- Infrarot-Fernbedienung
Videosignal HD | 1080p/ 59.94 /50 / 29,97/ 25 |
Videosignal SD | - |
Brennweite | 3,9 mm - 46,8 mm (F1,8 - F2,0) |
Bildwinkel 1080 | 71° (Wide) |
Minimale Objekt-Distanz | 10 mm (Wide) - 1500 mm (Tele) |
Fokus | Auto, Manual |
Min. Beleuchtungsstärke | 1,8 Lux (F1.8, 50 IRE, ICR OFF, 30 fps) |
S/N Ratio | 50 dB |
Electronic Shutter | 1/1 - 1/10000 s (22 Steps) |
Electronic / Slow Shutter | Ja |
Spot AE | Ja |
Wide Dynamic | Ja |
De-fog / De-mist | |
Gain | Auto / Manual (0 bis 43 dB) |
Digitale Rauschreduzierung | Ja |
Weißabgleich | Auto, One-Push Auto, Manual, |
Auto Power Off | Nein |
Auto ICR | Nein |
Wide Dynamic | Ja |
Bildstabilisator | Nein |
Image-Flip | Nein |
Video Output | USB 3.0, USB 2.0 |
Kamerasteuerung | VISCA over RS-232, IP, USB; UVC |
Presets | 16 |
Spannungsversorgung | 12 VDC (10,8 bis 13,2 VDC) |
Leistungsaufnahme | 16,8 W |
Betriebstemperatur | 0 °C bis +40 °C |
Lagertemperatur | –20 °C bis +60 °C |
Inhalte wie Manuals, Software, etc. finden Sie als registrierter User in unserem Download-Bereich.
Bedienpulte
Neu: Sony RM-IP500 - High End Bedienpult zur Steuerung über ein Netzwerk | |
---|---|
|
Prospekt Manual Setup Tool |
Sony RM-IP10 - Bedienpult zur Steuerung über ein Netzwerk | |
|
Manual Manual Setup Tool |
Sony RM-BR300 - Bedienpult zur Steuerung über serielle Schnittstelle | |
Manual |
Kabel
Bezeichnung | Beschreibung | Längen [m] |
---|---|---|
Daisy-Chain-Kabel | Verbindungskabel zwischen 2 - 4 Kameras | 2,5,10,15,20 |
VISCA-Kabel | 8 Pol Mini-DIN Stecker an 9 Pol SUB-D Kupplung | 2,5,10,15,20 |
NT-SRG-X | Ersatznetzteil |